Skip to main content

Logbuch

Dein Logbuch musst du zu jedem Unterricht mitnehmen (auch zum Sport)!

Dein Logbuch musst du täglich mit nach Hause nehmen!

Das Logbuch dient dir zur persönlichen Planung, Kontrolle und zum Nachweis deiner Ziele und deiner eigenen Arbeit. Du trägst mehrmals täglich in das Logbuch ein, welche Inhalte du bereits erledigt hast. Es unterstützt die Kommunikation zwischen deinen Eltern und der Schule. Das Logbuch ist außerdem Grundlage für das Planungsgespräch, das du zu Beginn eines neuen Bausteins mit deinem/r FachlehrerIn führst. Es ist darüber hinaus eine wichtige Grundlage für die Bilanz- und Zielgespräche, welche du zweimal im Jahr gemeinsam mit deinem/r TutorIn und deinen Eltern führst. Es zeigt auf, was du geleistet hast.

Ohne dein Logbuch ist eine sinnvolle Beratung und Planung deines Lernens nicht möglich.

Deine Eltern unterschreiben einmal in der Woche im Logbuch. Sie nehmen damit Kenntnis von Ereignissen deiner Schulwoche und erkennen deine Arbeit an.Logbuch.jpeg

Logbuchpflege

Das Logbuch ist dein wichtigster Lernbegleiter in unserer Schule. Pflege es sorgfältig! Eine Checkliste zur Logbuchpflege findest du hinten im Logbuch. 
Schreibe im Logbuch mit Schwarz oder Blau, benutze keinen Bleistift – bedenke, dass viele verschiedene Menschen deine Eintragungen lesen können müssen!
Elternbriefe kannst du bis zur Weitergabe an deine Eltern gerne im Logbuch ablegen. Materialien aus deinen Lernbüro-Fächern, der Projektzeit, den Werkstätten und anderem Unterricht, werden direkt in die entsprechenden Unterrichtsmappen abgeheftet und haben nichts im Logbuch zu suchen!