4. Aachener Gesamtschule A-Z
Lernbüro
Ein Lernbüro ist ein Raum, in dem du für ein bestimmtes Fach arbeiten kannst. In diesen Stund...
Abenteuer helfen
Mit „Abenteuer helfen – Projekt Verantwortung“ engagieren sich alle SchülerInnen des 7. Jahrgangs...
Abenteuer Herausforderung
Das „Abenteuer Herausforderung“ wird von allen SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 über eine Dauer ...
Aufgaben, die ich zusätzlich erledigen muss!
Zu diesen Aufgaben gehören: tägliches Vokabellernen für die Fremdsprachen, Vorbereitungen für Tes...
Beratung
TutorInnengespräche sind Beratungsgespräche, keine Kontrollgespräche. Dein/e TutorIn ist dein/e A...
Abenteuer Zukunft
Berufsorientierung und Zukunftsplanung Unser Ziel ist es, dich konkret auf das Leben nach der Sc...
Bilanz- und Zielgespräche (BiZis)
Zweimal pro Schuljahr finden die Bilanz- und Zielgespräche statt. Sie ersetzen den Elternsprechta...
Gemeinsames Essen
Unsere gemeinsamen Mahlzeiten gehören zum Schulleben wie der Unterricht. Ausgewogene Ernährung is...
Heft- und Hefterführung
Benutze für die Projektzeit, deine Werkstätten, jedes Lernbüro und die Fachstunden jeweils eine...
Fundraum
Du hast etwas in der Schule verloren oder vergessen? Schaue im "Digitalen Fundraum" nach!
Krankmeldungen und Entschuldigungen
Alle SchülerInnen werden von ihren Erziehungsberechtigten bis 8:00 Uhr telefonisch im Sekretariat...
Lernen
Bei uns wird viel vom „Individuellen Lernen“ gesprochen. Das heißt, dass wir dir helfen möchten, ...
Lernstandserhebung
Im 2. Halbjahr der 8. Jahrgangsstufe nimmst du an einer Lernstandserhebung teil. In den Fächern D...
Logbuch
Dein Logbuch musst du zu jedem Unterricht mitnehmen (auch zum Sport)! Dein Logbuch musst du tägl...
Materialien
Dein Arbeitsmaterial muss vollständig und auch mit deinem Nachnamen beschriftet sein. Folgende Ma...
Monitum
Im Jahrgang 9 wirst du das 1. Mal versetzt, um in die nächsthöhere Jahrgangsstufe zu gelangen. Fa...
Moodle
Moodle (https://lms4schools.de/ac4gs) ist die E-Learningplattform der 4. Aachener Gesamtschule. A...
Projektzeit (PZ)
Du findest deine Projektzeit vierstündig in deinem Stundenplan. In dieser Zeit bearbeitest du im ...
Regeln zur Nutzung digitaler Endgeräte
Unter den Schulregeln findest du einen kurzen grundsätzlichen Absatz zum Umgang mit digitalen End...
Schulsozialarbeit
Unsere SchulsozialarbeiterInnen Frau Esch und Herr von Kügelgen sind in Unter-, Mittel- und Obers...
Schülerzukunftstage
Ab der 9. Jahrgangsstufe triffst du dich nach den Zeugnissen in einem festgelegten Zeitfenster mi...
Werkstätten (WS)
Werkstätten werden themenbezogen angeboten und nach deinen eigenen Interessen und Fähigkeiten gew...
Zentrale Prüfungen 10 (ZP10)
Im Jahrgang 10 nimmst du im 2. Halbjahr an den Zentralen Prüfungen (ZP) in den Fächern Deutsch, M...
Inklusion
Elternmitarbeit
Grafik muss noch eingefügt werden (Logbuch)
Kinderkulturkarawane
Die Kinderkulturkarawane besucht uns seit 2022 jährlich mit einer Gruppe für einige Tage, führt W...
Wettbewerbe im Jahr 2025
Mathematik: Der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" findet am am 20. 03. 25 statt. Es können SuS ...
Stadtbibliothek Aachen
Kooperation mit der Stadtbilothek Damit ein Kennenlernen der Stadtbilblithek schon früh stattfin...