Skip to main content

Schulsozialarbeit

Unsere SchulsozialarbeiterInnen Frau Esch und Herr von Kügelgen sind in Unter-, Mittel- und Oberstufe Ansprechpartner für dich, deine Eltern und deine Lehrkräfte bei allen Fragen, die den Schulalltag betreffen und in Konfliktsituationen.

Neben der Einzelfallhilfe werden ein Konzentrationstraining (Jg.5+6), ein Selbstlernkurs (Hilfe zum eigenständigen Lernen) (Jg.5-8) und ein Unterstützungsmodul zum Thema Prüfungsangst (Jg.5-13) angeboten.

Des Weiteren sind zahlreiche präventive (vorbeugende) Projekte im Schulalltag fest verankert, wie z. B.: Durchführung des Sozialen Kompetenztrainings „Cool bleiben“ (Jg.7), (Cyber-) Mobbing-Vorbeugung (Jg.5, 7+9), Module zur Stärkung der Medienkompetenz (Jg. 7), Suchtprävention (Jg.6-9), Unterrichtsreihen und Thementage zur Sexualpädagogik (Jg. 6+9) und zu psychischer Gesundheit (Jg. 12), einem Baby-Projekt (Jg.9), Streitschlichterausbildung (Jg.8), Projekt „Schüler helfen Schülern“ (Jg.12), Anti- Rassismus- Projekten (versch. Jg.), etc.

Auch wenn du Fragen zur Berufsorientierung oder zum Bildungs- und Teilhabepaket hast, bieten sie Unterstützung an. Neben ihrer Funktion als mögliche AnsprechpartnerInnen beim Projekt „Herausforderung“ und theaterpädagogischen Angeboten runden Mittagsangebote wie die Fußball-Pausenliga ihre Arbeit ab.