Skip to main content

Kinderkulturkarawane

Die Kinderkulturkarawane besucht uns seit 2022 jährlich mit einer Gruppe für einige Tage, führt Workshops  mit verschiedenen Gruppen und  zeigt eine Performance. Die Gruppe wohnt jeweils bei Gastfamilien unserer Schülerinnen und Schüler und wird durch zwei Erwachsene begleitet. 

Jedes Jahr suchen wir engagierte Gastfamilien, die bereit sind einen Jugendlichen für einige Tage aufzunehmen. 

Ab 2024 gibt es folgende Rahmenbedingungen 

  • 1 Gruppe (7 Personen) kommt für 6 Tage zu verschiedenen Gastfamilien
  • 5 Schultage, eine feste Gruppe, die Workshops und Performance mitmachen
  • digitale Vor-und Nachbereitung mit der Workshops mit den SuS
  • jährlich Netzwerktreffen und Fortbildungen

 

Gruppen:

Oktober 2022 M.U.K.A, aus Johannisburg Südafrika

November 2023 Red Nose Juniors, aus Mumbai, Indien

November 2024 Theatre of Relvance, Indien

Sprache: Hindi, Englisch
Workshop: Theater, Tanz und Gesang

Aktuelles Stück: Die … andere Welt

Das Stück beschäftigt sich mit der Entstehung des Lebens auf der Erde durch die fünf Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft und Raum. Mit einer Mischung aus Tanz, Musik und Schauspiel setzen sich die Schauspieler:innen mit den verschiedenen Dimensionen von Ökologie und Armut auseinander. In dem Stück wird die komplexe Dynamik zwischen Arm und Reich, Gebildeten und Analphabeten und den verschiedenen sozialen Klassen behandelt. Die Inszenierung wirft Fragen auf, die zum Nachdenken über die allgegenwärtige Diskriminierung aufgrund von Rassismus, Glaubenszugehörigkeit oder politischen Einstellungen anregt.

Das “ETF – Theatre of Relevance” wurde 1992 von Manjul Bhardwaj gegründet. Seitdem setzen sie sich intensiv mit der Philosophie des „Theatre of Relevance“ auseinander. Die Gruppe verfolgt das Ziel durch künstlerische Darbietungen nach der Wahrheit zu suchen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den Themen Gleichheit, Frieden, Gerechtigkeit, Menschenrechte und Armutsbekämpfung. Sie verbinden künstlerische Ausdrucksformen mit sozialem Engagement und setzen sich aktiv für positive Veränderungen in der Gesellschaft ein. Dabei tritt die Gruppe nicht nur in traditionellen Theaterhäusern, sondern auch in Slums und in ruralen Gegenden auf.

2025 noch unbekannt